top of page
IMG_6713.JPG

THCC

ARBEITSTAGE

Arbeitsleistung

Um einen funktionierenden Verein, sowie eine intakte Vereinsanlage langfristig zu garantieren, verpflichten sich Vereinsmitgliede zu einer jährlichen Arbeitsleistung.

 

  • Einzelpersonen = 6h

  • Familien = 10h (ab zwei Personen)

 

Arbeitsleistung im Eintrittsjahr:

Im Eintrittsjahr erfolgt eine anteilige Berechnung, sofern die neue Mitgliedschaft erst nach dem 2. Quartal begonnen wurde (siehe unten angehängte Staffelung).

Termine für Arbeitstage

Termine werden mehrfach im Jahr bekannt gegeben. Vorzugsweise sind diese zu Beginn und zum Ende der Sommersaison, da die Anlage in dieser Zeit einer größeren Pflege bedarf.

Art der Arbeitsleistung

Die Arbeitsleistung kann auch durch eine ehrenamtliche Tätigkeit, oder anderweitiges Engagement für den Verein abgegolten werden.

Nicht-Erbringung

Bei nicht erbrachter Arbeitsleistung wird am Jahresende eine Ersatzgebühr von 10€ je Stunde fällig.

Ausnahmen

Mitglieder ab dem 80. Lebensjahr und passive Mitglieder sind von dieser Regelung nicht betroffen.

Kinder

Kinder ab 14 Jahren können die Arbeitsleistung selbst erbringen, oder gemeinsam mit einem begleitenden oder passiven Elternteil. Für jüngere Kinder ist der gesetzliche Vertreter dazu verpflichtet.

 

​​

Gebührenstaffelung bei nicht-erfolgter Arbeitsleistung

​​​

30€

  • Einzelperson oder Kind mit begleitendem/passivem Elternteil

  • Beginn der Mitgliedschaft im 3. Quartal 2025

45€

  • Einzelperson oder Kind mit begleitendem/passivem Elternteil

  • Beginn der Mitgliedschaft im 2. Quartal 2025

50€

  • Familie, Ehepaar oder mind. 2 Kinder mit begleitendem/passivem Elternteil

  • Beginn der Mitgliedschaft im 3. Quartal 2025

 

60€

  • Einzelperson oder Kind mit begleitendem/passivem Elternteil

  • Mitgliedschaft seit 1. Quartal 2025 oder früher

 

75€

  • Familie, Ehepaar oder mind. 2 Kinder mit begleitendem/passivem Elternteil

  • Beginn der Mitgliedschaft im 2. Quartal 2025

​​

100€

  • Familie, Ehepaar oder mind. 2 Kinder mit begleitendem/passivem Elternteil

  • Mitgliedschaft seit 1. Quartal 2025 oder früher

​​​​​​​​​

To ensure the long-term sustainability of a well-functioning club and a well-maintained club facility, all members are required to contribute annual work hours.

  • Individuals: 6 hours

  • Families: 10 hours (from two persons)

 

Work Hours in the First Year of Membership:

In the year of joining, a prorated calculation applies if the membership begins after the 2nd quarter (see tiered schedule below).

Workday Appointments

Workdays are announced multiple times throughout the year. These typically take place at the beginning and end of the summer season, as the facility requires more maintenance during that period

Type of Work Contribution

The required work can also be fulfilled through voluntary or other forms of engagement with the club.

Non-fulfillment

If the work obligation is not met, a compensation fee of €10 per hour will be charged at the end of the year.

Exceptions

Members aged 80 and above, as well as passive members, are exempt from this regulation.

Children

Children aged 14 and up may perform the work themselves or together with an accompanying or passive parent. For younger children, the legal guardian is responsible.

 

Fees in case of non-fullfillment

€30

  • Individual or child with accompanying/passive parent

  • Membership begins in Q3 2025

 

€45

  • Individual or child with accompanying/passive parent

  • Membership begins in Q2 2025

 

€50

  • Family, couple, or at least 2 children with accompanying/passive parent

  • Membership begins in Q3 2025

 

€60

  • Individual or child with accompanying/passive parent

  • Membership since Q1 2025 or earlier

 

€75

  • Family, couple, or at least 2 children with accompanying/passive parent

  • Membership begins in Q2 2025

 

€100

  • Family, couple, or at least 2 children with accompanying/passive parent

  • Membership since Q1 2025 or earlier

Protokoll OMV 2023
Quelle:
bottom of page